Helena Adler

österreichische Schriftstellerin und bildende Künstlerin; Veröffentl. u. a.: "Die Infantin trägt den Scheitel links"; an verschiedenen Ausstellungen und Kunstaktionen beteiligt

* 1983 Oberndorf bei Salzburg

† in der Nacht vom 4. Januar 2024 zum 5. Januar 2024

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2021

vom 6. Juli 2021 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 01/2024

Herkunft

Helena Este Adler (eigentl. Stephanie Helena Prähauser) wurde 1983 in Oberndorf bei Salzburg geboren und wuchs auf einem Bergbauernhof in Anthering auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte A. zunächst Germanistik, dann Psychologie und Philosophie an der Universität Salzburg sowie Malerei am Salzburger Mozarteum.

Wirken

Um nicht mit der Schriftstellerin und Künstlerin Teresa Präauer verwechselt zu werden, wählte A., die auch als bildende Künstlerin tätig wurde, ihren Künstlernamen. Unter diesem veröffentlichte sie 2018 ihren ersten Roman "Hertz 52". Während das Debüt wenig Beachtung in der literarischen Öffentlichkeit fand, wurde der 2020 folgende Roman "Die Infantin trägt den Scheitel links" auf Anhieb zu einem Erfolg. Den Anstoß bot die Ausschreibung des Salzburger Jahresstipendiums zum Thema Kindheit, das A. dann auch prompt gewann.

Erzählt wird vom "Horror in den Bergen", in dem die aus einem Bergdorf im Salzburgischen stammende Autorin die ...